www.kuscheln-in-muenchen.de
Das Kuschelportal für den Großraum
München
FAQs - Fragen und Antworten
zum Thema Kuschelparty
I Vorbemerkungen
1. Egal was Du hier liest. Du kannst es Dir nicht vorstellen.
Niemand kann es sich vorstellen, der nicht schon einmal da war.
Nur wenn Du Dich auf die Erfahrung einläßt, kannst Du sie machen.
Es gibt nichts vergleichbares.
2. Obwohl Du Dir also nicht vorstellen kannst, worauf Du Dich einläßt, brauchst
Du keine Angst zu haben. Es wird nichts geschehen, mit dem Du nicht einverstanden bist.
Vielleicht hast Du Angst vor Zurückweisung, oder davor, daß Deine
Grenzen nicht geachtet werden. Egal, wovor Du Angst hast, sie ist unbegründet!
Eine Kuschelparty bietet einen geschützten Rahmen, in dem Du Dich
völlig sicher fühlen kannst. Du kannst komplett entspannen und Dich
einfach nur wohlfühlen. Außerdem kannst Du dieses Umfeld aber auch
nutzen, um Dich selbst auszuprobieren und Deine Komfortzone Schritt für
Schritt zu erweitern. In jedem Fall behältst Du zu jedem Zeitpunkt die
völlige Kontrolle über das, was mit Dir geschieht.
Hunderte von Menschen, die zu Beginn mindestens genauso skeptisch
waren wie Du, sind am Ende mit völlig entspannten und glücklichen
Gesichtern wieder nach Hause gegangen ...
3. Eigentlich geht es bei einer Kuschelparty gar nicht primär ums Kuscheln.
Es geht um eine tiefe Entspannung von Seele, Geist und Körper.
Es geht darum, sich selbst als menschliches Wesen anzunehmen.
Es geht darum, sich auf die Situation im Hier und Jetzt einzulassen und die
eigenen Bedürfnisse und Grenzen klar zu kommunizieren. Es geht darum, die anderen
Teilnehmer/innen mit ihren Bedürfnissen und Grenzen ebenfalls als
menschliche Wesen anzunehmen und zu respektieren. Das Leitungs-Team
achtet darauf, daß sich wirklich alle wohlfühlen und die Spielregeln
eingehalten werden.
Aus dem Annehmen und dem respektvollen Umgang entsteht eine in unserer Gesellschaft
nur selten erfahrbare zwischenmenschliche Nähe. Diese gefühlte Nähe
kann (muß aber nicht) sich auch in körperlicher Nähe ausdrücken. Das
Kuscheln ist also nur eine sichtbare Folge dessen, worum es eigentlich wirklich geht.
4. Der Mensch ist nicht nur ein geistiges, sondern auch ein
körperliches, emotionales und soziales Wesen. Und er hat entsprechende
Bedürfnisse, die er in unserer Gesellschaft häufig nicht oder nur sehr
oberflächlich befriedigen kann. Absichtsloses Kuscheln unter
qualifizierter Anleitung kann dem so entstehenden Mangel entgegen wirken.
Mehr noch als das bekannte Zusammen-Sein mit Pferden oder Delfinen kann das
achtsame und kuschelige Zusammen-Sein mit anderen Menschen eine starke positive Wirkung
auf das persönliche Wohlbefinden haben.
Bei einer gut angeleiteten Kuschelparty steht nicht die erotische Mann-Frau-Thematik
im Vordergrund, sondern eine sehr intensive Familien-, Horden- oder Rudelerfahrung.
Dieses tiefe Erleben von Zugehörigkeit und Angenommensein inmitten einer ansonsten
anonymen Gruppe gibt es in dieser Form nur dort.
5. "In Deutschland gibt man sich die Hand oder man geht miteinander ins Bett -
dazwischen gibt es nichts!"
Kuschelpartys sind der Versuch, dieses >>>dazwischen<<< zu eröffnen ...
Ein ganzes Universum an Möglichkeiten wartet darauf, von Dir entdeckt zu werden.
Wir freuen uns auf Dich ...

II Fragen und Antworten
Was ist eine Kuschelparty?
- ein Zusammen-Sein von netten Menschen, die einfach nur kuscheln wollen,
ohne vorheriges gegenseitiges Abchecken und sich-darstellen-müssen, ohne sexuellen Beigeschmack
und ohne weitergehende Verpflichtungen
- eine Möglichkeit, eine tiefe gegenseitige Annahme und wirkliche Berührung
zu erfahren (innen und außen)
- ein geschützter Raum, in dem man ganz tief entspannen und "Glückshormone"
tanken kann
- eine sicherer Rahmen, der es ermöglicht, spielerisch mit zwischenmenschlicher
Nähe sowie den eigenen Bedürfnissen und Grenzen zu experimentieren
- eine öffentliche Veranstaltung, bei der etliche Leute mit skeptischen Blicken kommen
und alle (!) mit entspannten Gesichtern und leuchtenden Augen wieder gehen
Was heißt in diesem Zusammenhang eigentlich Kuscheln?
- wir kuscheln vorzugsweise in Gruppen oder Haufen, ähnlich wie junge Hunde oder
Katzen
- genau wie dort spielt das Geschlecht nur eine untergeordnete Rolle:
Männer kuscheln mit Männern, Frauen mit Frauen, und natürlich auch Frauen
mit Männern
- es ist völlig o.k., wenn es dabei auch zu erotischen Gefühlen
kommt, aber sexuelle Handlungen sind tabu!
- unsere Art von Kuscheln hat eher etwas von einer gemeinsamen
"Kuschel-Meditation" oder "Kuschel-Yoga"
- es entsteht eine ganz besondere, liebe- und friedvolle Atmosphäre
("Kuschel-Energie")
Was ist eine Kuschelparty nicht?
- keine "normale" Party: es gibt ein Leitungs-Team, eine Struktur, einen festen Anfang
(pünktlich!) und ein festes Ende, und keinen Alkohol!
- kein Esoterik-Seminar: eine Kuschelparty ist frei von weltanschaulichen und religiösen
Inhalten jeglicher Art
- keine therapeutische Veranstaltung: jede/r ist für sich selbst verantwortlich
- kein Single-Treff: es geht nicht darum, einen Partner zu finden, egal ob fürs Leben
oder für eine Nacht
- kein Swinger-Club: es geht nicht um sexuell orientierte Kontakte oder Begegnungen
Was passiert da?
- ein erfahrenes Leitungs-Team sorgt für einen sicheren Rahmen
- in der Regel wird zuerst gemeinsam getanzt, dann gibt es Übungen zum
"Aufwärmen", eine Runde, in der die Regeln und der Ablauf erklärt werden,
und dann wird gekuschelt. Ungefähr in der Mitte gibt es eine Pause zum Trinken,
zum Reden, etc.
- es gibt kein "Müssen", nur Vorschläge. Vieles entsteht auch völlig
spontan aus dem heraus, was ist
Ich traue mich da nicht hin!
Ich kenne ja niemanden.
- Du kannst sehr gerne jemanden mitbringen oder in einer Gruppe kommen. Es sind aber
auch viele andere nette Menschen da, die sich auf die Begegnung mit Dir freuen.
- Du bist ganz sicher nicht der / die einzige "Neue" an
diesem Abend. Normalerweise sind ein Drittel der Gäste das erste mal da.
Und es geht ihnen ganz genauso wie Dir ...
- Durch die gemeinsame Erfahrung in der Gruppe unter fachkundiger Anleitung wirst Du Dich
in ganz kurzer Zeit nicht mehr fremd, sondern geborgen und angenommen fühlen. Am Ende der
Veranstaltung fühlst Du Dich einfach pudelwohl und mit allen anderen verbunden. Und wenn Du zum
zweiten mal kommst, wirst Du dann schon mit einem großen Hallo empfangen.
Ich traue mich da nicht hin!
Ich habe so etwas ja noch nie gemacht.
- Eine Kuschelparty beginnt immer auf "Anfänger-Niveau".
Der Sinn und Zweck der Anleitung besteht darin, allen Teilnehmer/inne/n
(also auch Dir) über die stets vorhandenen Anfangshürden hinwegzuhelfen.
Es werden keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen vorausgesetzt. Auch erfahrene Kuschler/innen
nehmen diese Anleitung dankbar an und genießen die sich schrittweise
erweiternden Begegnungsmöglichkeiten.
- Wenn Du Dich irgendwie unwohl fühlen solltest, kannst Du Dich jederzeit aus dem
Geschehen ausklinken und erst mal wieder ganz bei Dir ankommen, bevor Du Dich wieder der
Gruppe anschließt. Das Leitungs-Team macht immer nur Vorschläge
und freut sich, wenn Du Deinen eigenen Gefühlen Vorrang einräumst.
- Du wirst staunen, wie schnell Du "warm" wirst und Dich wie
zuhause fühlst!
Ich will nicht mit fremden Menschen kuscheln!
Nur mit einem ausgesuchten Partner.
In dieser Aussage stimmst Du mit den ca. 95% der Bevölkerung überein, die sich ganz
sicher sind, daß sie niemals auf eine Kuschelparty gehen werden. Das ist schade, denn Du
nimmst Dir die Chance, Deine eigenen Vorurteile in Frage zu stellen, eine Realität jenseits
Deiner Vorstellungsmöglichkeiten kennenzulernen, und eine wundervolle neue Erfahrung zu machen.
Du verkennst dabei, daß Du auf einer Kuschelparty die Chance hast, die anderen 5% zu treffen -
offene, nette, liebevolle und attraktive Menschen, mit denen Du Dich nach sehr kurzer Zeit
nicht mehr fremd fühlst. Und Du nimmst Dir die Chance, auf ganz einfache Weise einen wunderbaren
Menschen kennenzulernen, mit dem Du vielleicht furchtbar gerne kuscheln möchtest, wenn Du ihm
/ ihr erst einmal begegnet bist.
Kuscheln ist für mich etwas intimes.
Das will ich nicht in der Öffentlichkeit tun!
Auch in dieser Aussage stimmst Du mit einem großen Teil der Bevölkerung überein.
Kuschelpartys sind zwar eine öffentliche Veranstaltung, aber durch den geschützten Rahmen
und die fachkundige Anleitung entsteht eine vertraute und liebevolle (nicht sexuelle)
Atmosphäre, die Dir sehr schnell das Gefühl gibt, zuhause und unter guten Freunden zu sein.
Ich will mich nicht von fremden Menschen berühren lassen!
Das ist überhaupt kein Problem! Wie schon bei den Vorbemerkungen erwähnt, geht es bei
einer Kuschelparty gar nicht primär um körperliche Berührung. Du kannst die unglaublich
wohltuende Atmosphäre einer solchen Veranstaltung genießen, ohne Dich auf körperliche
Berührungen einlassen zu müssen. Und wenn es zu einem späteren
Zeitpunkt für Dich stimmig ist, kannst Du Deine Meinung auch ganz
einfach wieder ändern.
Muss ich mit jedem kuscheln?
Durchaus nicht! Ganz im Gegenteil: Zu erkennen, was Dir in jedem einzelnen Augenblick gut tut,
und jeweils nur das zu tun bzw. zuzulassen, was sich für Dich wirklich stimmig anfühlt,
ist ein wichtiger Teil der Kuschelerfahrung.
Was ist, wenn ich mit jemandem nicht kuscheln will?
Das ist völlig o.k. Es besteht keinerlei Verpflichtung, irgend etwas
zu tun, was Du nicht willst. Achte auf Dich, auf Deine Gefühle und auf
Deine Grenzen und kommuniziere sie offen. Wenn es zu Mißverständnissen
oder Problemen in der Kommunikation kommt, wende Dich an das Leitungs-Team.
Was ist, wenn jemand nicht mit mir kuscheln will?
Das ist völlig o.k. Die Ablehnung bezieht sich nicht auf Deine
Person, sondern nur auf die momentane subjektive Wahrnehmung Deiner
Person durch jemand anderen. Sie hat primär nichts mit Dir sondern mit
dieser anderen Person zu tun. Du darfst Dich trotzdem vollwertig, gewertschätzt
und angenommen fühlen. Der gegenseitige Respekt gebietet aber,
daß Du diese Ablehnung ohne weitere Fragen oder Diskussion akzeptierst.
Was ist, wenn ich da bin und plötzlich merke, daß ich überhaupt
nicht kuscheln will?
Das ist völlig o.k. Es gibt immer die Möglichkeit, Dich aus dem
Ablauf vollständig herauszuziehen und ganz für Dich zu sein.
Während des Kuschelns entsteht eine sehr intensive ruhige und meditative
Atmosphäre, die Dich einlädt, einfach nur zu entspannen und die Seele
baumeln zu lassen. Fortgeschrittene nutzen diese Atmosphäre auch gerne,
um in einigem Abstand von der Gruppe tiefgehende Erfahrungen zu machen.
Was passiert, wenn bei mir (oder bei jemand anderem) ein starkes
Gefühl hervorbricht?
Auch das ist völlig o.k. Die Erfahrung von Nähe und Geborgenheit
(und die Erinnerung an deren in der Vergangenheit erlebten Mangel) kann
zu heftigen Gefühlsreaktionen führen. In der Regel findet sich ein
"Nest" liebevoller Mitmenschen, die Dich in den Arm nehmen und
Dich auffangen. Diese Erfahrung kann ausgesprochen wohltuend und
unterstützend für alle Beteiligten wirken. In dieser Hinsicht ist ein
"emotionaler Zusammenbruch" auch ein Geschenk echter Offenheit
an Deine Mitkuschler/innen. Im Hintergrund steht natürlich auch das
Leitungsteam für weitere Unterstützung bereit, ein Eingreifen ist in der Regel
aber nicht notwendig. Die Gruppe sorgt weitgehend für sich selbst.
Kann es nicht sein, daß ich mich nach einer Kuschelparty "leer" fühle
und in ein tiefes Loch falle?
- Eine Kuschelparty ist in der Regel eine intensive persönliche Erfahrung, die zu heftigen
emotionalen Reaktionen auch nach der Veranstaltung (und übrigens auch schon
davor) führen kann.
Wenn Du Dich also in psychotherapeutischer oder psychiatrischer Behandlung befindest, dann
sprich mit Deinem Therapeuten oder Deinem Arzt über Deine Absichten. Abhängig von der
individuellen Situation des Klienten empfehlen manche Therapeuten Kuschelpartys als begleitende
Maßnahme und andere warnen davor.
- Auch wenn Du im medizinischen Sinne "normal" bist, kann
die Erfahrung zu Nachwirkungen, z.B. in Form von unangenehmen Gefühlen
führen. Sei es, daß bis dahin unbewußte Erinnerungen und verdrängte
Gefühle "hochkommen", sei es, daß Dir Dein bisheriger Mangel
nach einer solchen Veranstaltung erst so richtig bewußt wird. Dies kann
für Dich ein Anlaß sein, Dich diesen Themen zu stellen und eine
Veränderung in Deinem Leben herbeizuführen. Du kannst es im
homöopathischen Sinne auch als "Erstverschlimmerung"
verstehen. In jedem Fall ist der Besuch der Kuschelparty nicht die
Ursache des Problems sondern nur Auslöser des Symptoms.
Kann der Besuch von Kuschelpartys eine Paar-Beziehung ersetzen?
- Natürlich ersetzt eine Kuschelparty keine funktionierende
Paar-Beziehung. Sie kann aber eine bestehende Beziehung bereichern,
insbesondere wenn der Wunsch nach Nähe und "einfach nur
Kuscheln" bei einem der Partner zu kurz kommt, oder wenn beide
Partner auf der Suche nach neuen Erfahrungen sind.
- Sie kann die Suche nach einer solchen Paar-Beziehung wesentlich
erleichtern, und das nicht nur, weil man dort in Kontakt mit anderen
sympathischen Singles kommt. Nach erfolgter Sättigung des akuten (Kuschel-)Mangels
gestaltet sich die Kontaktaufnahme mit potentiellen Kandidat/inn/en wesentlich
einfacher. Wer eine entspannte kuschelige Zufriedenheit ausstrahlt,
findet sehr leicht den "Wunsch- oder Traumpartner". (Zum Thema
Flirten und Partnersuche bietet die Flirt-Akademie München weitergehende Workshops an.)
- Im Umfeld der Münchner Kuschelpartys ist eine Art "Kuschelfamilie"
entstanden, die von manchen Menschen als wertvolle Ergänzung ihrer
familiären Bindungen empfunden wird.
Wie ist das alles entstanden?
Kuscheln im therapeutischen Umfeld existiert - gerade auch in
Deutschland - schon seit den 80er Jahren. Ein bekannter Kontext ist das
sogenannte Bad Herrenalber Modell. Das neue an den Kuschelpartys ist das
veränderte Selbstverständnis als Wellness- und
Selbsterfahrungs-Veranstaltung für ein
breiteres Publikum. Geblieben ist dabei der moderierte Rahmen, der den
Teilnehmer/inne/n gleichzeitig Freiräume und Sicherheit bietet.
2004 fand die erste Cuddle Party in New York statt, und im Januar 2005 die
erste Kuschelparty in Berlin. Im Herbst des gleichen Jahres gab es im
Großraum München bereits drei voneinander unabhängige
Kuschelparty-Anbieter und seither gibt es hier die größte lokale Vielfalt
derartiger Veranstaltungen weltweit.
Zu dieser einzigartigen Vielfalt haben ganz wesentlich zwei
Institutionen beigetragen, die das ursprüngliche Kuscheln mit ihren ureigensten
Qualitäten ergänzt und bereichert haben: die Rauf-Akademie München
(Gaudi-Raufen) und das inzwischen leider geschlossene Aquasoma-Institut München (Watsu und Delfining).
Kennzeichnend für die Münchner Kuschelszene ist darüber hinaus eine
sehr fruchtbare Kooperation aller Veranstalter untereinander und mit der
"Mutter aller deutschen Kuschelpartys" in Berlin. Diese
Kooperation fand ihren bisherigen Höhepunkt in einer gemeinsamen
Jubiläumsveranstaltung "5 Jahre Kuschelpartys in Deutschland",
die am 22.01.10 in den Räumen der Rauf- und Kuschelparty stattfand und
ein voller Erfolg wurde.
Wie verhält man sich auf einer Kuschelparty?
- möglichst ungezwungen und natürlich, Anspannung ist völlig überflüssig,
es kann nichts schlimmes passieren
- wichtig sind Offenheit und Achtsamkeit - für sich selbst, für andere, und für
das was entsteht
- unbedingt notwendig sind Achtung und Respekt für die Grenzen der anderen Teilnehmer/innen
- jede Person achtet auf sich selbst und ist für sich selbst verantwortlich, insbesondere
auch dafür, die eigenen Wünsche und Grenzen bewußt wahrzunehmen und klar zu
kommunizieren
- jede Person kann sich zu jeder Zeit aus dem angebotenen Programm ausklinken und sich in die
"Auszeit-Zone" zurückziehen
- bei Problemen steht das Leitungs-Team jederzeit zur Verfügung
- wegen der körperlichen Nähe ist auf ein frisches und hygienisches Äußeres
zu achten; evtl. ist es sinnvoll, zusätzlich frische T-Shirts und Socken zum Wechseln dabei
zu haben
- auf Schmuck, Gürtel, elegantes Outfit und Parfümierung sollte man möglichst
verzichten, Leggins oder Jogginghosen und T-Shirt sind absolut angemessen;
eine Umkleidemöglichkeit ist in der Regel vorhanden; Handys bitte ausschalten!
Was ist auf einer Kuschelparty unerwünscht?
- Anbaggern, Anmachen, aufdringliches Verhalten, sexuelle Berührungen, Rauchen,
Drogen- und Alkoholkonsum
Wer geht hin?
- sympathische Menschen beiderlei Geschlechts und jeglichen Alters,
die sich einen wunderschönen Abend gönnen
- ganz normale Menschen, die aufgrund ihres Single-Daseins oder in ihrer Beziehung
nicht genug Kuschel-Einheiten bekommen, und mal wieder richtig "auftanken" wollen
- ganz besondere Menschen, die sich offen und vorurteilsfrei auf das einlassen, was ihnen
an diesem Abend geschenkt wird
- spirituelle Menschen, die diese Veranstaltung ganz bewußt als Experimentierfeld für
Ihre Selbstfindung nutzen
- interessante Menschen, die anderen Menschen auf diese wundervolle "bezaubernde"
Weise begegnen, sich mal wieder richtig entspannen, oder Nähe ohne Sex genießen wollen
- überdurchschnittlich attraktive Menschen, die in einer geschützten Umgebung
zwischenmenschliche Nähe und Wärme erfahren wollen, ohne angegrapscht
oder angebaggert zu werden, und ohne daß jemand "mehr" will.
- ungefähr gleich viele Männer und Frauen, nicht alle sind Singles
- der bisher jüngste Teilnehmer war Anfang 20, die älteste Teilnehmerin über 80 Jahre;
der Alters-Schwerpunkt liegt zwischen 35 und 55 Jahren
- der Akademiker-Anteil liegt bei ca 50%, bei den Männern deutlich darüber
Warum gehen die Leute hin?
- die wohltuende, entspannende und gesundheitsfördernde Wirkung von liebevollen
körperlichen Berührungen ist medizinisch erwiesen. Nähe tut einfach
"tierisch" gut!
- hier ist eine Möglichkeit, Nähe, Wärme und "Angenommensein" zu
erfahren, außerhalb von Familie, Sexualität oder dem Umgang mit Haustieren, und ohne
irgendwelche weitergehenden Verpflichtungen
- hier ist ein Übungs- und Experimentierfeld, um den Umgang mit Nähe (neu)
zu lernen (z.B. bevor ich mich auf die nächste Beziehung einlasse)
- wie bei anderen Rudeltieren hat auch beim Menschen das
"Kontaktliegen" eine positive Wirkung auf das Sozialverhalten
(Stichwort: emotionale Intelligenz) und damit auf den Erfolg im Berufs- und Privatleben
- weil sie einen wunderschönen Abend in angenehmer Gesellschaft genießen wollen
Warum sollen die Menschen für das Kuscheln bezahlen?
Werden sie dadurch nicht zu "Kuschel-Konsumenten"?
Und wird Zuneigung dadurch nicht zu einer austauschbaren Ware?
Wir leben leider in einer Gesellschaft, in der das natürliche menschliche Bedürfnis
nach Nähe und Berührung (sowohl emotional als auch körperlich) für viele nicht
ausreichend befriedigt wird - auch wenn sie in einer Beziehung leben oder als Single ausreichend
sexuelle Kontakte haben. Die sich dadurch ergebende Mangelkompensation (Statussymbole, jede Form
von Ablenkung, Alkohol, Rauchen, Drogen, etc.) schafft eine Ersatzbefriedigung zu
ganz erheblichen, auch finanziellen, Kosten - von den gesellschaftlichen Kosten einmal
ganz abgesehen.
Im Vergleich hierzu ist der regelmäßige Besuch von Kuschelveranstaltungen nicht nur
wesentlich gesünder und wirkungsvoller, sondern auch sehr viel billiger.
Der von den Teilnehmer/inn/en erhobene Kostenbeitrag ist nur und genau das: ein Beitrag zur
Deckung der mit einer solchen Veranstaltung verbundenen Kosten. Der viel wichtigere Beitrag,
den jede/r einzelne Teilnehmer/in leistet, ist die persönliche Präsenz und das
Sich-Einlassen auf das, was an diesem speziellen Abend geschieht.
Jede/r ist ein Geschenk für die
anderen.
Und wer öfter kommt, kann (muß aber nicht!) Teil einer ganz neuen Form von
(Kuschel-)Familie werden ...
Und wie finde ich eine konkrete Veranstaltung?
Alle Kuschelpartys im Raum München
www.kuscheln-in-muenchen.de
Alle Kuschelpartys in Deutschland, Österreich und der Schweiz:
www.alle-kuschelpartys.de
III Weitere Fragen?
Fundierte Hintergrund-Informationen zum Thema Kuschelparty und viele
praktische Tipps findest Du hier: www.kuschel-buch.de
IV Ideen, Vorschläge oder Kritik?
Schreibe eine e-mail an:
kuschelmeister@kuscheln-in-muenchen.de
oder Tel. 08161/149810
Copyright: "Kuschelmeister" Gerhard Schrabal
www.kuscheln-in-muenchen.de
|